ADDE German

December 17, 2020 | Interviews | News
Die ADDE, die die Interessen von mehr als 960 Dentalhändlern in Europa vertritt, hat Attila Trägner in ihren Vorstand berufen. Trägner, CEO und Country Manager von Kulzer für Österreich und die Schweiz, erklärte, die ADDE-Mitglieder durch seine Erkenntnisse unterstützen zu wollen, die er in Gesprächen auf lokaler und nationaler Ebene gesammelt hat.

December 17, 2020 | News
BRÜSSEL, Belgien: Die Aktivitäten auf EU-Ebene werden derzeit beherrscht von der SARS-CoV-2-Pandemie. Die Europäische Kommission (EK) koordiniert die Antwort der EU in allen betroffenen politischen Bereichen. Dieser Artikel konzentriert sich auf eine ausgewählte Anzahl von Maßnahmen und politischen Entwicklungen, die direkte Auswirkungen auf die tägliche Arbeit von Dentalhändlern innerhalb der EU haben.

December 17, 2020 | News
BRÜSSEL, Belgien: Die ADDE hat ihren Sitzungsplan für 2021 bestätigt. Der Verband der Dentalhändler beginnt das Jahr am 4. Februar mit einer digitalen Vorstandssitzung und veranstaltet vom 22. bis 23. Oktober 2021 in Hannover die Konferenz Meet and Greet ADDE Days.

December 17, 2020 | News
Sehr geehrte Mitglieder der ADDE und Vertreter der Dentalbranche,

July 20, 2020 | News
BRÜSSEL, Belgien – Um die Wirtschaft zu retten und die sozialen Belastungen durch die SARS-CoV-2-Pandemie abzumildern, schlägt die EU-Kommission einen groß angelegten Aufbauplan für Europa vor, der alle Möglichkeiten des EU-Haushalts voll ausschöpfen soll. Dieser Plan basiert auf zwei Ansätzen: dem Programm „Next Generation EU“ und einem erhöhten mehrjährigen Finanzrahmen. Das Programm „Next Generation EU“ soll drei Zielen dienen: Die Mitgliedsstaaten sollen dabei unterstützt werden, die entstandenen sozialen Schäden zu reparieren und gestärkt aus der Krise hervorzugehen, Wirtschaft und private Kapitalanlagen sollen gefördert und angekurbelt werden und zu guter Letzt sollen wichtige Erkenntnisse und Lehren für die Zukunft aus dieser Krise gezogen werden.

July 20, 2020 | News
BRÜSSEL, Belgien – Am 19. Mai 2020 gab die EU-Kommission Leitlinien zu EU-weiten Ausnahmeregelungen für Medizinprodukte heraus. Die Leitlinien folgen dem früheren Vorschlag der Kommission, das Anwendungsdatum der Medizinprodukte-Verordnung angesichts der SARS-CoV-2-Pandemie auf den 26. Mai 2021 zu verschieben.

July 20, 2020 | News
In den letzten vier Monaten hat die Weltwirtschaft unter den beispiellosen Auswirkungen der SARS-CoV-2-Pandemie gelitten. Die Dentalbranche war einer der am stärksten betroffenen Sektoren. In vielen Ländern kam es zu einem fast vollständigen Umsatzverlust für Dentalunternehmen, und erst jetzt gibt es erste Anzeichen einer Entspannung. Die Situation bleibt jedoch fragil. Wir bewegen uns auf dünnem Eis, solange es keinen Impfstoff gibt und es durch regionale Ausbrüche des Virus zu lokalen Lockdowns kommt, während über allem die Angst vor einer möglichen zweiten Welle im Herbst schwebt.

May 29, 2020 | News
LEIPZIG – Vor dem Hintergrund, dass die erste Welle der SARS-CoV-2-Pandemie in ihren Ländern überstanden ist, haben viele Regierungen die Einschränkungen des täglichen Lebens mittlerweile gelockert. In Kanada, den USA, Indien und Teilen von Europa beginnen auch Zahnarztpraxen wieder zu öffnen. Allerdings müssen sich Mitarbeiter und Patienten an eine neue Normalität in der zahnmedizinischen Versorgung gewöhnen. Die Präventionsmaßnahmen variieren von Land zu Land, doch kann man sicher sagen, dass ein Besuch beim Zahnarzt heute nicht mehr das ist, was er noch im Februar war.

February 25, 2020 | News
BRÜSSEL, Belgien: Die EU-Verordnung über Medizinprodukte (MDR; Verordnung (EU) 2017/745 des Rates) wird am 26. Mai 2020 in Kraft treten und die derzeit geltende Richtlinie über implantierbare Medizinprodukte (Richtlinie (EWG) 90/385 des Rates) sowie die Richtlinie über Medizinprodukte (Richtlinie (EWG) 93/42 des Rates) ersetzen. Bis dahin müssen alle Hersteller von medizinischen Geräten die entsprechenden Anforderungen erfüllen, und den Händlern kommen einige neue Verpflichtungen zu.

February 25, 2020 | Business | News
BRÜSSEL, Belgien: Das Vereinigte Königreich hat die EU am 31. Januar 2020 offiziell verlassen. Das Austrittsabkommen sieht eine Übergangsfrist bis Ende 2020 vor. Es stellt sich die Frage, ob sich das Vereinigte Königreich nach dieser Übergangsfrist an der neuen Europäischen Medizinprodukte-Verordnung (MDR) beteiligen wird.

February 25, 2020 | Business | Interviews
Als Senior Consultant bei Henry Schein und Vorstandsmitglied des deutschen Bundesverbands Dentalhandel verfügt Andreas Meldau über die nötige Kompetenz, um seine neue Rolle auszufüllen, die ihm mit der Wahl zum Vize-Präsidenten der ADDE in Brüssel im letzten Jahr zuteil wurde. In diesem Interview spricht er über den europäischen Dentalhandel und die Prioritäten der ADDE für einen besseren Informationsaustausch und eine optimale Mitgliederentwicklung.

November 21, 2019 | Business | News
CHESHAM, VEREINIGTES KÖNIGREICH: Die Europäische Medizinprodukte-Verordnung bedeutet für die Hersteller mehr Verantwortung, insbesondere in den für Qualität und Zulassungsfragen zuständigen Abteilungen. Darüber hinaus müssen sich die Hersteller mit neuen Verpflichtungen für andere Wirtschaftsbeteiligte wie Bevollmächtigte, Importeure und Händler vertraut machen. In einem kürzlich erschienenen Artikel für die British Dental Industry Association erörtert Adam Stanley die ersten Leitlinien, die die Medicines and Healthcare products Regulatory Agency (MHRA), die medizinische Zulassungs- und Aufsichtsbehörde für Arzneimittel in Großbritannien, für die Wirtschaftsbeteiligten festgelegt hat. In diesem Fall bezieht er sich auf die Verpflichtungen der Händler im Rahmen der Europäischen Medizinprodukte-Verordnung.

November 21, 2019 | Business | News
BRÜSSEL, Belgien: Die endgültige Entscheidung über den Brexit rückt näher, und die gesamte Branche macht sich zunehmend Sorgen darüber, wie das Marktumfeld nach dem Brexit aussehen wird. Die Dentalbranche sieht einiges auf sich zukommen. In einem kürzlich veröffentlichten Artikel hat sich Edmund Proffitt, Geschäftsführer der British Dental Industry Association (BDIA), darum bemüht, einige der dringendsten Herausforderungen, die mit der Einführung der neuen EU-Verordnung über Medizinprodukte (MDR) im nächsten Jahr einhergehen, aufzuschlüsseln und die Frage zu klären, was das für die britische Dentalbranche bedeutet.

November 21, 2019 | Business | News
BRÜSSEL, Belgien: Am 25. Oktober veröffentlichte die Koordinierungsgruppe Medizinprodukte (MDCG) der EU-Kommission eine Übersicht über zukünftige Leitfäden für die neue Medizinprodukteverordnung (MDR) sowie die Verordnung über In-vitro-Diagnostika (IVDR). In diesem Dokument wird dargelegt, dass der Großteil dieser Leitfäden noch in diesem Jahr bzw. 2020 von der MDCG freigegeben werden soll.

November 21, 2019 | Business | Interviews | News
Sehr geehrte Mitglieder der ADDE und Vertreter der Dentalbranche,

July 5, 2019 | News
Am 25. Mai jährte sich das Datum, an dem mit der Durchsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) begonnen wurde. Die DSGVO ist ein einheitliches Regelwerk zum Schutz personenbezogener Daten und in allen EU-Mitgliedsstaaten unmittelbar anwendbar.

July 5, 2019 | Business | News
BRÜSSEL, Belgien: Die Gruppenfreistellungsverordnung für vertikale Vereinbarungen (Vertikal-GVO) stellt bestimmte Vereinbarungen von den allgemeinen Wettbewerbsregeln der EU frei und ermöglicht es Anbietern, den aktiven Vertrieb eines Händlers auf ein bestimmtes geografisches Gebiet oder eine Kundengruppe zu beschränken. Da die Verordnung am 31. Mai 2022 ausläuft, hat die EU-Kommission Anfang des Jahres eine öffentliche Konsultation gestartet, durch die mit Hilfe von Interessengruppen und Bürgern herausgefunden werden soll, ob die Verordnung noch relevant ist. Die Kommission prüft derzeit, ob die Vertikal-GVO auslaufen, verlängert oder überarbeitet werden soll. Diese Überprüfung ist vor allem aufgrund der steigenden Anzahl von Online-Verkäufen und Marktplattformen erforderlich, die sich auf den Vertrieb und die Preisstrategien von Herstellern und Händlern auswirken.